Im Modul Bilder können Sie Medien (Bilder und Videos) speichern, ansehen, zu Alben zusammenstellen und als Diashow wiedergeben. Um das Modul zu öffnen, klicken Sie auf die entsprechende Kachel auf der Startseite des Arbeitsplatzes unter Datenspeicher & Office.
Wenn Sie bereits ein anderes Modul geöffnet haben, öffnen Sie das Neun-Punkte-Menü am oberen Bildschirmrand und wechseln Sie dort in das Modul Bilder.
Der Aufbau des Bildermoduls ähnelt dem Dateienmodul, in dem die Medien auch abgelegt werden. Wie in anderen Modulen befindet sich oben eine Leiste mit folgenden Schaltflächen und Funktionen:
Links befindet sich eine Seitenleiste mit dem Hauptmenü. Genau wie im Modul Dateien können Sie hier Inhalte in verschiedenen Filteransichten anzeigen lassen (z. B. nur Fotos, Videos, Favoriten oder Bilder, die An diesem Tag hinzugefügt wurden). Mit der Schaltfläche Navigation schließen bzw. Navigation öffnen (Hamburger-Menü) rechts neben der Seitenleiste lässt sich das Menü auf Wunsch aus- und wieder einblenden. Verwenden Sie diese Funktion, um den Anzeigebereich für Medien vorübergehend zu vergrößern.
Der Anzeigebereich nimmt den größten Teil des Bildschirms ein. Bei der ersten Verwendung des Moduls ist dieser Bereich noch leer. Sobald Medien hochgeladen wurden, werden diese hier in chronologischer Reihenfolge (das neueste Medium zuerst) angezeigt. Standardmäßig ist die Option Alle Medien ausgewählt, sodass die Inhalte nicht genauer gefiltert werden. Wählen Sie im Hauptmenü aus, welche Medien angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf ein Medium, um dieses in einer großen Detailansicht zu öffnen.
Das Bildermodul ist eng mit dem Modul Dateien verbunden. Standardmäßig werden alle Medien, die Sie ins Bildermodul hochladen, im Ordner Photos im Datenspeicher abgelegt. Wenn Sie ins Dateienmodul wechseln und dort zu diesem Ordner navigieren, stehen Ihnen für die gespeicherten Bilder und Videos alle üblichen Funktionen des Datenspeichers zur Verfügung.
Außerdem bietet das Bildermodul eine Seitenleiste, wie sie auch im Datenspeicher verwendet wird. Diese ist über das Drei-Punkte-Menü in der Detailansicht abrufbar (siehe Bilder und Videos verwalten).
Nähere Angaben zur Bedienung des Dateienmoduls finden Sie hier.
Hinweis: Sie können den Ordner, in dem die Mediendateien abgelegt werden, in den Einstellungen des Bildermoduls ändern.
Bildnachweis:
Die Beispielbilder, die für diese Dokumentation verwendet wurden, sind lizenzfreie Bilder von pixabay.com.